14.03.2025
Tag der offenen Tür am 11.03.2025
Am 11. März 2025 führten wir erfolgreich unseren Tag der offenen Tür durch, den 3 unserer Klassen aus den Bereichen der Land- und Hauswirtschaft mit verschiedenen Projekten vorbereitet hatten. Am Vormittag waren die Berufsschüler/innen des 3. Lehrjahres (Landwirte, Tierwirte, Fachpraktiker Landwirtschaft) im Rahmen eines Schultages vor Ort und konnten ihre Kenntnisse kurz vor den anstehenden Abschlussprüfungen umfangreich testen. Thematisch hatten unsere Fachschüler/innen aus den Landbauklassen verschiedene Inhalte zu Milchgewinnung, Saatgut, Klauen, Futtermittel, Pflanzenschutz, Weidebau, Düngung sowie Kalkung auf Grünland anschaulich und interaktiv vorbereitet. Aber auch die Angebote der angehenden hauswirtschaftlichen Betriebsleiter/innen im großen Saal zu Ernährungsmythen, Hülsenfrüchten aus regionalem Anbau, Hauswirtschaft früher und heute, jahreszeitlicher Raumgestaltung, Zuckerfallen im Alltag, Betreuungsangeboten, Nachhaltigkeit in der Wäschepflege, Resteverwertung in der Küche, sowie Handhygiene und -desinfektion waren dauerhaft stark umringt. Hier waren zahlreiche Lehrer/innen und Schüler/innen aus mehreren Berufsschulen und Bildungsträgern mit hauswirtschaftlicher Ausbildung unserer Einladung gefolgt. Zahlreiche Fortbildungsinteressierte besuchten uns am Nachmittag und konnten ihre Fragen zur Fortbildung mit den Fachschüler/innen und dem Lehrerteam sowie der Schulleitung besprechen.
Wer an einer Fortbildung bei uns Interesse hat und am Tag der offenen Tür nicht nach Freiberg kommen konnte, kann jederzeit gern nach Voranmeldung bei uns vorbeischauen und sich einen Eindruck von unseren Fortbildungsbedingungen verschaffen.
Im kommenden Schuljahr 2025/2026 planen wir die Eröffnung von Fachschulklassen in den Bildungsgängen zum/r " Techniker/in für Landbau bzw. Ökolandbau", im Schuljahr 2026/2027 soll wieder eine Klasse in der Fortbildung zum/r "Staatlich geprüften hauswirtschaftlichen Betriebsleiter/in" eröffnet werden.
G. Alscher (14.03.2025)